Agentur für PR und Marketing im Tourismus

Staedte Destinationen Hotels

  • Comaniacs
    • Team
    • Profil
    • Philosophie
  • Referenzen
  • Kompetenzen
    • Pressearbeit
    • Monitoring
    • Strategie und Beratung
    • Corporate Publishing
    • Internet
    • Marketing
    • Events
  • Presse
    • All Season Parks
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Beraterverbund Comaniacs misst dem Schutz Ihrer Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten höchste Bedeutung bei. Durch die folgenden Hinweise möchten wir Ihnen deshalb einen Überblick darüber geben, wie wir mit Ihren persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften umgehen und deren Schutz gewährleisten.

 

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Besuch der Internetseite

Beim Aufrufen der Internetseite www.comaniacs.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Internetseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. „Logfile“ gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Internetseite, von der aus der Zugriff erfolgt (sog. Referrer-URL)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Internetseite
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Internetseite
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren rein administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir diese Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

 

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.


Cookies

Wir setzen auf unserer Internetseite Cookies ein. Jeder Websitebesucher hat die Möglichkeit, beim Aufrufen der Seite das Speichern von Cookies abzulehnen. Bei Cookies handelt es sich um Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient unter anderem dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie komfortabler zu gestalten. In diesem Zusammenhang setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Internetseite bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Interessen Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO erforderlich.

Hinweis: Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Internetseite nutzen können.

 

Analyse-Tools

Tracking-Tools wie z.B. google analytics werden auf dieser Webseite nicht eingesetzt.

 

 Betroffenenrechte

Ihnen stehen verschiedene Recht im Zusammenhang mit dem Datenschutz zu. Hierüber möchten wir Sie im Folgenden informieren. Für die Inanspruchnahme dieser Rechte entstehen Ihnen keine Kosten.

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruht, für die Zukunft nicht mehr fortführen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

 

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an message@comaniacs.de .

 

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 


Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018. Wir behalten es uns vor, unsere Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Internetseite abgerufen und ausgedruckt werden.

Suche

Pressebereich

Hier erhalten Sie Presse-Mitteilungen von Comaniacs-Kunden zum Download.

Schlagwörter

Agentur Architektur Arran Artland Asien Bhutan Blogs Broschüren Destination Deutschland Geschichte Hotel Island Kommunikation Korea Kultur Leipzig Marketing Medien Messe Mexiko Nepal Newsletter Outdoor PR Presse Pressebetreuung Pressegespräch Pressemitteilungen Referenz Region Regionen Reisen Reiseveranstalter Religion Sachsen Schottland Social Media Stadt Strategie Südamerika Team Tourismus Touristik Uganda

Archives

Comaniacs PR // Das Team

Team

PR und Marketing für Städte und Destinationen

Die Comaniacs stellen sich mit Begeisterung und Leidenschaft der Aufgabe, ihre Kunden – seien es Hotels, Reiseveranstalter, Städte, Regionen oder Länder, in die Medien zu bringen. Dazu nutzen wir unsere Medienkontakte in die touristische Fachpresse, die Reiseredaktionen und zu freien Reisejournalisten in den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Was wir für Sie tun

Kompetenzen
  • Kompetenzen
    • Marketing
    • Events
    • Corporate Publishing
    • Monitoring
    • Strategie und Beratung
    • Internet
    • Pressearbeit

Kontaktieren Sie uns!

Kontakt

© 2019 Comaniacs PR · Germany · E-MAIL · Impressum · Anmelden

Diese Website speichert sogenannte Cookies auf Ihrem Computer. Es erfolgt keine Analyse des Nutzerverhaltens (Tracking).OKDatenschutzerklaerung